Teilen

Fachfortbildung für ganzheitliche Telemedizin
13.03. - 15.03.2026 Hotel Hoeri am Bodensee

Jetzt Platz sichern Programm entdecken

Eine neue Ära der Medizin!
Mehr Freiheit. Mehr Möglichkeiten. Bereit für die Zukunft!

  • Zukunftssichere Positionierung

    Gestalte Deine Praxis effizienter, patientenorientierter und wirtschaftlich stabil – mit Strategien, die langfristig tragen.

  • Praxisnahe Digitalisierung

    Erlebe, wie Telemedizin, KI-Tools und digitale Diagnostik nicht nur Prozesse vereinfachen, sondern echte medizinische Mehrwerte schaffen.

  • Wissenschaft & Networking

    Knüpfe wertvolle Kontakte mit Ärzten, Juristen und IT-Experten, die gemeinsam an der Zukunft der Medizin arbeiten.

  • Rechtssicherheit & Datenschutz

    Erfahre, wie Du Telemedizin rechtssicher und datenschutzkonform in Deiner Praxis umsetzt – verständlich, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung.

  • Fortbildungspunkte der Ärztekammer Baden-Württemberg

    wissenschaftlich anerkannt und anrechenbar.

Begrenzte Plätze – sichern
Sie sich jetzt Ihre Teilnahme.

Jetzt buchen

Speaker

Dr. med. Stefan Bortfeldt

Facharzt für Allgemeinmedizin
Vorstand und Gründungsmitglied der Europäischen Gesellschaft für funktionelle Medizin, Experte für IHHT,HRV, wissenschaftlicher Berater und Referent für diverse Firmen aus der Medizinbranche, Mitverantwortlicher wissenschaftlicher Berater bei
Doctaris.

Dr. Inci Demir

Dr. Inci Demir ist Rechtsanwältin bei VOELKER & Partner im Bereich Medizinrecht. Im Rahmen ihrer Promotion im Bereich mHealth (Gesundheits-Apps) setzte sie sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen digitaler Gesundheitsanwendungen auseinander – von der Zulassung als Medizinprodukt über Datenschutz bis hin zur Integration in die Regelversorgung. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit veröffentlicht und referiert Dr. Demir regelmäßig zu rechtlichen Themen rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Dr. med. Klaus Mühlhausen

Studium in Informatik, Medizin, BWL für Mediziner und Präventivmedizin Dipl.-Gesundheitsökonom Oec.med.
25 Jahre niedergelassener Nuklearmediziner / Schilddrüsenexperte sowie 5 Jahre zusätzlich in einer Präventivmedizin-Praxis (Vitamine, Mikronährstoffe, Hormone).

Seit 2023 KI-Kurse und Entwicklung eines KI-Assistenten, der chatten und telefonieren kann (Telefonate annehmen und selbst beginnen).

Vertrieb von Cybersecurity-Software, Arbeitsschutz digital und ISO-Zertifizierungen.

Dr. med. Diego Schmidt

Dr. med. Diego Schmidt ist einer der führenden Experten Europas für funktionelle Medizin, Immunresilienz und postvirale Genesung. Gründer des Zentrums für postinfektiöse Multisystemerkrankungen. Seine Methode heißt Personalisierte Systemorientierte Medizin (PSOM) – ein 9-stufiger Plan, der auf über 15 Jahren Erfahrung in Diagnostik, Langlebigkeitsforschung, Arbeit mit dem Nervensystem und Patientenversorgung in der Praxis basiert.

Tom Lausen, Programmierer, Datenanalyst und Autor

Berufung für Zahlen und Daten.
Veröffentlichte einen Dialog mit einer künstlichen Intelligenz über die Corona-Zeit in dem Buch: Die Untersuchung
„Datenanalysten und Programmierer, Statistiker und Mathematiker werden diese Krise aus dem Glaubensbereich in die Gewissheit zurückholen. Davon bin ich überzeugt.“

Michael Schulte,
Social Media Experte

Hat einen eigenen Social Media Account mit über 2 Mio Follower aufgebaut Aktuell Social Media Manager von Dr.med. Michael Spitzbart und Dr.med. Michael Kucharczyk.

Enrico Thiele, Heilpraktiker

Enrico Thiele ist Heilpraktiker mit über 25 Jahren Erfahrung in ganzheitlicher Medizin, Gründer von MEDIVIUM und bekannt aus Vorträgen auf Fachkongressen und Weiterbildungen im In- und Ausland. Als erfahrener Ausbilder, Experte für funktionelle Labordiagnostik und Coach für Heilpraktiker entwickelt er diagnostische und therapeutische Strategien, die Ursachen sichtbar machen – lange bevor klassische Befunde auffällig werden.

Corina Klein,
Event – und Medienmanagement
valdesana.de

Moderatorin und Veranstalterin großer Gesundheitskongresse wie dem Free Mind Medicine in Stuttgart. Hat über 2000 Interviews mit bekannten ganzheitlichen Medizinern bei Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz geführt.

Sandra Seelig,
CEO & Founder valdesana.de

Unternehmerin und Heilpraktikerin, hat 2023 das Startup Valdesanum GmbH gegründet und baut seitdem ein zukunftsfähiges digitales Netzwerk für Ganzheitsmediziner auf.

Fachfortbildung für ganzheitliche Telemedizin – 13.–15. März 2026

Teilnahmebescheinigung mit Fortbildungspunkten

Alle Leistungen im
Detail & Angebotspakete

  • Exklusive Fortbildung – siehe Programm
  • Nutzung vom Spa Bereich, täglich ab 7 Uhr*
  • Networking mit Kollegen
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet*
  • Kaffeepause mit Snacks & Getränken
  • Mittagessen Business-Lunch
  • 2 x 4 Gang Menü am Abend*
  • Austausch mit Dienstleistern im telemedizinischen Bereich

* für alle Teilnehmer mit Hotelübernachtung.

Standard-Zimmer

1.199  1.399 

Frühbucherpreis bis zum 30.11.2025

Einzelzimmer zur Landseite für 2 Nächte inklusive aller o.g Leistungen

Komfort-Zimmer

1.299  1.499 

Frühbucherpreis bis zum 30.11.2025

Doppelzimmer Komfort zur Einzelnutzung zur Landseite für 2 Nächte, inklusive aller o.g. Leistungen, (Aufpreis 2. Person im Zimmer ohne Seminar und Verpflegung 49 Euro)

Premium-Zimmer

1.399  1.599 

Frühbucherpreis bis zum 30.11.2025

Doppelzimmer Kat. Komfort zur Einzelnutzung zur Seeseite, inklusive aller o.g. Leistungen, (Aufpreis 2. Person im Zimmer ohne Seminar und Verpflegung 49 Euro)

Seminar ohne Hotelübernachtung

899  1.100 

Frühbucherpreis bis zum 30.11.2025

Seminar ohne Hotelübernachtung, inklusive Seminar und Tagespauschale, 4 – Gang-Wahl-Menü am Abend zubuchbar

Ihre Zukunft in der Telemedizin beginnt hier

Jetzt buchen
Freitag, 13. März 2026
  • Anreise ab Nachmittag
  • 19:00 Uhr – Gemeinsames Abendessen & Begrüßung
Samstag, 14. März 2026
  • 09:30 – 09:45 Uhr – Eröffnung (Sandra & Corina)
  • 09:45 – 10:45 Uhr – Dr. med. Stefan Bordfeld Telemedizinisches Arbeiten aus der Praxis
  • 10:45 – 11:15 Uhr – Kaffeepause
  • 11:15 – 12:00 Uhr – Sandra Seelig, CEO Valdesana.de Datenschutzkonforme Infrastruktur für telemedizinisches Arbeiten

12:00 – 13:15 Uhr – Mittagspause

  • 13:15 – 14:30 Uhr – Dr. med.Klaus Mühlhausen – KI-Basics für Gesundheitsberufe, Prompten für Anfänger und Fortgeschrittene, Wichtige KI-Tools neben ChatGPT, Besonderheiten im medizinischen Kontext
  • 14:30 – 15:00 Uhr – Kaffeepause
  • 15:00 – 16:00 Uhr – Dr. Inci Demir, Rechtsanwältin – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Implementierung von Telemedizin in den Praxisalltag
  • 16:00 – 17:00 Uhr – Tom Lausen, Datenanalyst Überwältigende Neuigkeiten zur KI im medizinischen Bereich
  • 17:00 -18:00 Symposium mit Dr.med. Klaus Mühlhausen, Dr.med. Stefan Bortfeldt, Dr. Inci Demir
Sonntag, 15. März 2026
  • 09:30 – 10:30 Uhr – Enrico Thiele, Heilpraktiker Präzisionsdignostik im Zeitalter der Telemedizin
  • 10:30 – 11:00 Uhr – Kaffeepause
  • Sonntag: 11:00 – 12:00 Uhr – Dr. med. Diego Schmidt Intelligente Gesundheitsinformationen und effiziente Laborlogistik

12:00 – 13:15 Uhr – Mittagspause

  • 13:15 – 14:15 Uhr – Michael Schulte (Social Media Management Dr.med. Spitzbart) Social Media Management für Medizinische Berufe
  • 14:15 – 14:45 Uhr – Kaffeepause
  • 14:45 – 16:00 Uhr – Offene Fragerunde, Networking & Abschlussdiskussion
  • 16:00 Uhr – Verabschiedung & Abreise
1
    1
    Dein Warenkorb
    Seminar ohne Hotelübernachtung
    Seminar ohne Hotelübernachtung
    Menge: 1
    Preis: Ursprünglicher Preis war: 1.100,00 €Aktueller Preis ist: 899,00 €.
    899,00